Globaler Hersteller von elektrischen Anschlussstiften und Steckverbindern für saubere Energie
US-Regierung treibt den Übergang zu Elektrofahrzeugen voran
Die US-Regierung scheint den landesweiten Übergang zu Elektrofahrzeugen (EVs) voll voranzutreiben. Die Biden-Regierung kündigte kürzlich eine gemeinsame Initiative mit der Investmentfirma Monroe Capital LLC an, um einen 1-Milliarden-Dollar-Fonds aufzulegen, der das Wachstum der Hersteller von Elektrofahrzeugen fördern soll.
Der neu gegründete Drive Forward Fund zielt darauf ab, kleine und mittlere Automobilhersteller durch die Bereitstellung kostengünstiger Kredite zu unterstützen, um ihnen bei der „Refinanzierung, dem Wachstum und der Diversifizierung ihrer Geschäfte“ zu helfen. Das Hauptaugenmerk des Fonds liegt auf der Beschleunigung der Entwicklung von Schlüsselkomponenten, die für Elektrofahrzeuge unerlässlich sind. Laut Monroe Capital haben viele Hersteller dieser Größe typischerweise keinen Zugang zu den notwendigen Finanzmitteln, um die Produktion dieser Komponenten auszuweiten.
Der Fonds wird von einem US-amerikanischen Fonds unterstützt. Ich habe eine Small Business Administration-Lizenz und werde von einem „Automobilindustrie-Rat“ geleitet, obwohl die Mitgliedschaft in diesem Rat noch nicht bekannt gegeben wurde.
Das Programm ist Teil eines breiteren Netzwerks staatlicher Darlehen und Zuschüsse zur Stärkung der USA. Elektrofahrzeugindustrie und Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit gegenüber ausländischen Märkten.
Über 3 Milliarden US-Dollar an Investitionen in Batterietechnologie
Erst letzte Woche wurden 3 Milliarden US-Dollar für 25 Projekte in 14 Bundesstaaten bereitgestellt, die darauf abzielen, die inländische Produktion fortschrittlicher Batterietechnologie und Materialien für Elektrofahrzeuge und Infrastruktur zu fördern. Es wird erwartet, dass die Projekte mehr als 8.000 Arbeitsplätze im Baugewerbe und mehr als 4.000 Arbeitsplätze im Betrieb schaffen werden.
Im Juli kündigte die Regierung Zuschüsse in Höhe von fast 1,1 Milliarden US-Dollar an General Motors und Stellantis an, um bestehende Werke für Verbrennungsmotoren (ICE) auf die Produktion von Elektrofahrzeugen und Komponenten umzustellen. Ebenso erhielten kleine und mittlere Autoteilehersteller im Mai mehr als 100 Millionen US-Dollar dafür “Erweiterung und Umrüstung,” möglicherweise zur Herstellung von Teilen für Elektrofahrzeuge.
Bemühungen, China entgegenzuwirken’s Dominanz bei Elektrofahrzeugen
Befürchtungen über einen Zustrom chinesischer Elektrofahrzeuge in die USA und Teile Europas haben zu heftigen Gegenreaktionen geführt. Teilweise dank hoher staatlicher Subventionen, China’Die Automobilindustrie der USA kann Elektrofahrzeuge schneller und zu geringeren Kosten produzieren als andere Länder. Dies hat Bedenken geweckt, dass groß angelegte Importe chinesischer Elektrofahrzeuge schwerwiegende Auswirkungen auf inländische Hersteller haben könnten.
Als Reaktion darauf haben die USA Die Regierung verhängte einen 100-prozentigen Zoll auf chinesische Elektrofahrzeuge, einen 50-prozentigen Zoll auf Solarzellen und einen zusätzlichen 25-prozentigen Zoll auf Stahl, Aluminium, Batterien von Elektrofahrzeugen und kritische Mineralien. Auch die kanadische Regierung hat ähnliche Maßnahmen ergriffen.
John Bozzella, CEO der Alliance for Automotive Innovation, lobte den Drive Forward Fund und sagte, dass ein erfolgreicher Übergang zu Elektrofahrzeugen „eine hochmoderne Automobillieferkette erfordert, die die nationale Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhält und unsere wirtschaftliche und nationale Sicherheit unterstützt.“ Obwohl er China nicht direkt erwähnte, ist die Implikation klar.
Die Zukunft von Elektrofahrzeugen bleibt unklar.
Regierungen auf der ganzen Welt investieren beispiellose Summen in den Elektrofahrzeugsektor, und Präsident Biden hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, wie zum Beispiel, dass bis 2030 50 % aller Neuwagenverkäufe Elektrofahrzeuge sein sollen. Ob diese Ziele erreicht werden, bleibt jedoch ungewiss, insbesondere angesichts der nachlassenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in Europa und den Vereinigten Staaten. Die Zukunft des Marktes für Elektrofahrzeuge ist noch nicht abgeschlossen, und nur die Zeit wird das Ergebnis zeigen.
Bildquelle: Harness World