Globaler Hersteller von elektrischen Anschlussstiften und Steckverbindern für saubere Energie
EVgo, eines der größten öffentlichen Schnellladenetzwerke für Elektrofahrzeuge (EVs) in den USA, hat ein neues Memorandum of Understanding (MOU) mit dem langjährigen Technologiepartner Delta Electronics, einem Energiemanagementunternehmen und Anbieter von IoT-basierten Lösungen, unterzeichnet Intelligente grüne Lösungen.
Die beiden Unternehmen arbeiten gemeinsam an der Entwicklung einer Ladearchitektur für Elektrofahrzeuge der nächsten Generation, die EVgo mehr Kontrolle über das Kundenerlebnis geben und gleichzeitig die Zuverlässigkeit verbessern und eine höhere Energieeffizienz bei geringeren Kosten liefern soll.
Im Rahmen der Vereinbarung werden EVgo und Delta auf ihrer langjährigen Partnerschaft aufbauen, um Schnellladegeräte zu entwickeln, die auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses ausgerichtet sind. Diese Ladegeräte verfügen über fortschrittliche Software, integrierte Leistungselektronik, kontaktlose Zahlungsschnittstellen, Ultrahochleistungs-400-kW-Verteiler und längere Kabellängen für einen einfacheren Zugang zu den Ladeanschlüssen für alle EV-Modelle.
Die neue Ladearchitektur wird erweiterte Funktionen umfassen, um die Energieeffizienz und Stromverteilung über Standorte hinweg durch die Verbesserung von EVgo zu verbessern’s Dynamic Power Sharing-Funktionen. EVgo wurde entwickelt, um den Batteriefortschritten der nächsten Jahre gerecht zu werden’Die Ladetechnologie der nächsten Generation ermöglicht eine dynamische Energieverteilung zwischen bis zu sechs Ladestationen gleichzeitig.
Die erweiterten Power-Sharing-Funktionen ermöglichen es EVgo, flexible Stationskonfigurationen zu implementieren, die an die spezifischen Anforderungen jeder Station angepasst werden können. Dieser Aspekt wird von entscheidender Bedeutung sein, da sich das Unternehmen auf den Bau größerer Standflächen konzentriert, um das Kundenerlebnis zu maximieren und der wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugfahrern auf der Straße gerecht zu werden.
“Delta freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit EVgo, um die Zukunft der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge voranzutreiben, indem das Kundenerlebnis neu definiert, die Zuverlässigkeit des Ladegeräts verbessert und die Energieeinsparung vorangetrieben wird.” sagte Austin Tseng, Präsident von Delta Electronics Americas. “Delta’Die Kernkompetenz des Unternehmens in effizienter Leistungselektronik und Systemintegration wird dabei von entscheidender Bedeutung sein”
EVgo geht davon aus, das endgültige Design und die strengen Interoperabilitätstests in seinem Innovationslabor abzuschließen und diese neuen Ladegeräte bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2026 bereitzustellen. Als Teil der nächsten Evolution von EVgo’Neben der Ladearchitektur wird das Unternehmen auch die Firmware- und Softwarefunktionen seiner Ladegeräte verbessern, um detailliertere Fehlercodes und flexiblere Schnittstellen zu ermöglichen und so die Wartung, die Rücksetzzeiten und das allgemeine Kundenerlebnis zu verbessern.
Diese Innovationen werden jedem Fahrzeug Vorteile bringen’Das einzigartige Ladeprofil sorgt für ein schnelleres und effizienteres Ladeerlebnis, senkt den Energieverbrauch und die Kosten und erfüllt gleichzeitig die Bedürfnisse der Fahrer’ sich entwickelnde Bedürfnisse. Ziel von EVgo ist es, die Gesamtinvestitionen pro Stall um 30 Prozent zu senken und gleichzeitig die Spitzenstromversorgung um fast 20 Prozentpunkte zu steigern.
Diese gemeinsame Entwicklungsarbeit findet parallel zu ReNew statt, einer Initiative, die sich darauf konzentriert, ein insgesamt besseres Kundenerlebnis für Fahrer von Elektrofahrzeugen zu schaffen. Im Rahmen von ReNew hat EVgo kürzlich neue Diagnosetools und -funktionen eingeführt, um die Zuverlässigkeit zu verbessern, Zahlungsprozesse durch Verbesserungen an Autocharge+ zu optimieren und Probleme mit Altgeräten in seinem Netzwerk proaktiv anzugehen. Gleichzeitig investiert das Unternehmen weiterhin in den Ausbau seiner künftigen Ladeinfrastruktur.
Durch erhebliche Investitionen in kundenorientierte Hardware-, Firmware- und Softwarelösungen baut EVgo weiterhin ein landesweites Schnellladenetzwerk auf, um die Zukunft des vollelektrischen Transportwesens voranzutreiben.